Hier die wichtigsten Eckdaten über uns
Dr. med. Thomas Amend
- verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Dortmund.
1. Ausbildung (vor dem Medizinstudium) zum staatlich
anerkannten und examinierten medizinischen Sektions-
und Präparationsassistenten in Berlin 1987
2. Studium der Humanmedizin in Köln mit Approbation am
01.07.1996, Promotion (Doktortitel) am 07.03.1995
3. Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Prüfung am
18.08.2001 vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe
4. Fakultative Weiterbildung
- Spezielle internistische Intensivmedizin mit Prüfung am
09.10.2004 vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe
(Tätigkeit als Oberarzt auf der Intensivstation)
5. Zusatzweiterbildungen/Zusatzbezeichnungen
- Notfallmedizin mit Prüfung am 01.04.2006,
- Intensivmedizin mit Prüfung am 20.05.2006,
- Diabetologie mit Prüfung am 08.07.2006 und
- Geriatrie (Lehre von den Krankheiten im Alter) mit Prüfung
am 17.03.2007 vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe
6. Zertifikate der Ärztekammer (ankündigungs- bzw.
führungsfähige Bezeichnungen)
- spezielle Diabetologie, 30.11.2003
- Ernährungsmedizin, 28.11.2004
- Reisemedizinische Gesundheitsberatung, 12.06.2005
- Umweltmedizin, 17.09.2008
- Palliativmedizinische Grundversorgung, 23.06.2015
- Fortbildungszertifikat (Nachweis über den regelmäßigen
Besuch von Fortbildungsveranstaltungen) der Ärztekammer
Westfalen-Lippe, Gültigkeit bis 19.10. 2026.
7. Weitere Qualifikationen
- Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/Transfusions-
beauftragter 2003
- Diabetologe (Deutsche Diabetes-Gesellschaft, DDG) seit
dem 23.01.2003
- Ernährungsmediziner (Deutsche Akademie für Ernährungs-
medizin/Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin,
DAEM/DGEM) seit dem 03.02.2005
- Hautkrebs-Screening, 03.12.2011
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung,
Prüfung am 09.09.2012
- Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungs-
störungen, 16.11.2013
- Zertifikat iFightDepression 29.11.2016
8. Fachkunden der Ärztekammer (Nachweis über spezielle
Fähigkeiten)
- Fachkunde im Strahlenschutz, 24.01.1997
- Fachkunde Rettungsdienst, 28.04.1999
- Fachkunde Echokardiographie (Herz-Ultraschall),
19.11.2001
- Fachkunde Internistische Röntgendiagnostik, 11.12.2001
- Fachkunde Bronchoskopie (Spiegelung der Lunge),
14.04.2004
- Fachkunde Sonographie der extrakraniellen hirnversor-
genden Gefäße (Ultraschall der Hirngefäße), 19.11.2004
- Fachkunde Laboruntersuchungen in der Inneren Medizin,
09.03.2005
9. Befugnis zur Weiterbildung (Ärztekammer Westfalen-Lippe):
- 24 Monate Allgemeinmedizin (bis 2029)
- 12 Monate Diabetologie (bis 2025)
- 6 Monate Geriatrie (bis Ende 2025)
Mitglied im Ärztlichen Verein Dortmund e.V., in der Deutschen
Diabetes-Gesellschaft (DDG), im Bund der Deutschen Internisten
(BDI) sowie in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin
(DGEM).
Vor der Niederlassung (also vor dem 01.04.2005) als Oberarzt und Chefarztvertreter in einer Inneren Abteilung (Kardiologie/Intensivmedizin/Diabetologie) tätig gewesen.
Ralf-Ulrich Dastis
- verheiratet, 2 Kinder, geboren in Berlin, wohnhaft in Schwerte
Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in
Berlin mit Abschluß als Diplom-Verwaltungswirt (akademischer Grad) 1988.
Studium der Humanmedizin an der Freien Humboldt Universität
Berlin mit Approbation als Arzt am 5.10.1998.
Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin am 15.11.2003
(in Münster) mit Tätigkeiten in Berlin, Nordhorn und zuletzt im
St. Vincenz-Krankenhaus in Menden in der Funktion eines
Oberarztes in der Inneren Abteilung. Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin 06/2018.
Zusatzweiterbildungen:
- Diabetologie
- Notfallmedizin
Weitere Qualifikationen/Zertifikate:
- Diabetologe (DDG) am 9.12.2004
- Psychosomatische Grundversorgung
- Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM)
- Reisemedizinische Gesundheitsberatung
- Hautkrebs-Screening
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung,
09.09.2012
- Prävention und Gesundheitsförderung, 03/2014
- Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen,
04/2014
- geriatrische Grundversorgung, 02/2015
- Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Westfalen-Lippe,
Gültigkeit bis 2024
Fachkunden:
- Rettungsdienst
- Echokardiographie
- Strahlenschutz
- Bronchoskopie
- Sonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße
- Internistische Röntgendiagnostik
- Fachkunde Laboruntersuchungen in der Inneren Medizin
Befugnis zur Weiterbildung (Ärztekammer Westfalen-Lippe):
- 24 Monate Allgemeinmedizin
- 12 Monate Diabetologie (bis Ende 2021)
Mitglied im Ärztlichen Verein Dortmund e.V., in der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG), im Bund der Deutschen Internisten (BDI) und Marburger Bund.
Unsere medizinischen Fachangestellten
Frau Schaap (geb. Limburg) Frau
West
Frau Hans Frau Kallen
Frau Betz
Frau Hans
- medizinische Fachangestellte
- Ausbildung zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis
(VERAH) mit Prüfung 12/2015
- Fachkraft für Diabetes und Hypertonie
- Fachkraft für COPD (Lungenkrankheiten)
- Impfassistentin
- Qualitätsmanagement
Frau Limburg
- medizinische Fachangestellte
- Fachkraft für COPD (Lungenkrankheiten)
- Fachkraft für Hypertonie
- Impfungen
- Labormedizin
Frau West
- medizinische Fachangestellte
- Impfungen
Frau Kallen
- medizinische Fachangestellte
- Qualitätsmanagement
- Impfungen
Frau Betz
- medizinische Fachangestellte
- Labormedizin
- Impfungen
Unsere derzeitegn Weiterbildungsassistenten/-innen
1. Frau Dr. med. Ursula Overbeck
2. Herr Dr. med. univ. Benjamin Borchardt