Reiseapotheke - Praxis für Innere Medizin Amend, Dastis und Walter in Dortmund

Reiseapotheke

  Ihre Reiseapotheke

 

Was sollte zu ihrer Reiseapotheke gehören?  

Die folgende Aufstellung soll Ihnen hierbei behilflich sein

(Auswahl):

 

1. Medikamente gegen Übelkeit und Brechreiz (z.B. Vomex®)

    oder Durchfall (z.B. Loperamid akut® ) oder bei Verstopfung

    (z.B. Macrogol, Laxoberal®, Lactulose®). Kommt es zu einem

    starken Elektrolytverlust müssen Mineralien zugeführt werden

    (z.B. durch Elotrans®)

 

2. Medikamente zur Behandlung von Allergien, Insektenstichen

    oder eines Sonnenbrandes (z.B. Loratidin, Cetirizin oder das

    neuere Desloratidin, ferner lokal Creme oder Salbe, z.B.

    Fenistil hydrocort Creme®)

 

3. Verbandmaterial (Bandagen, Heftpflaster, Kompressen)

    sowie Haut-/Wunddesinfektionsmittel (z.B. Betaisadona®

    Salbe oder Octenisept®) falls Verletzungen auftreten

 

4. Arzneimittel gegen Fieber und/oder Kopfschmerzen wie

    Acetylsalicylsäure = ASS oder Aspirin® (bei Säuglingen,

    Kleinkindern und Kindern nicht zugelassen), Ibuprofen

    oder Paracetamol = Benuron® (in niedriger Dosierung

    auch bei oben genannten Alterstufen einsetzbar), evtl.

    Kaltkompressen

 

5. Schere (Achtung - darf nicht im Handgepäck mitgenommen

    werden!)

 

6. (Fieber-) Thermometer

 

7. Pinzette, Zeckenpinzette bzw. Zeckenzange/-schlinge

 

8. ggf. Schlaf- und/oder Beruhigungsmittel (z.B. Baldrian-

    wurzelextrakt), Gehörschutz

 

9. Mittel zur Abwehr von Insekten (z.B. Autan®), Moskitonetz

    (imprägniert)

 

10. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF),

      wasserfest, gegen UVA und UVB (auch an entsprechende

      Kleidung und Sonnenbrille denken)

 

11. evtl. Gel/Salbe/Creme zur äußeren Anwendung bei

      Sportverletzungen/Blutergüssen (z.B. Heparin natrium 300

      Einheiten pro Gramm Salbe/Gel/Creme)

 

12. verordnete Medikamente zur Vorbeugung (Prophylaxe)

      oder Behandlung von speziellen Reisekrankheiten nicht

      vergessen (z.B. bei Aufenthalt in einem Malariagebiet)

 

Lassen Sie sich ebenfalls in Ihrer Apotheke beraten!  

 

wünscht Ihnen das Praxisteam
wünscht Ihnen das Praxisteam
Nach oben Standard Ansicht